Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1384281
Hörbehinderung – Was beeinflusst die Selbsteinschätzung?
Publication History
Publication Date:
26 June 2014 (online)

Dass die subjektive Einschätzung der Hörbehinderung mit technisch fassbaren Leistungseinbußen
z. B. in der Reinton-Audiometrie korreliert, dürfte niemanden wundern. Jedoch zeigt
sich schon bei der Anpassung von Hörhilfen die wichtige Rolle der kognitiven Fähigkeiten
(nicht nur des Professionellen, sondern auch) des Patienten für die Analyse und Beschreibung
von Hördefiziten. Die Studie der Amsterdamer Arbeitsgruppe um Zekveld untersucht die
Korrelation der Ergebnisse eines Fragebogens mit diversen Variablen sowohl der auditiven
als auch der kognitiven Leistungsfähigkeit.
J Speech Lang Hear Res 2013; 56:1364—1372